
Heutzutage geht es den Menschen nicht nur darum, ein schönes und komfortables Zuhause zu haben, sondern auch darum, weniger ökologische Fußabdrücke zu hinterlassen.
Wenn Sie also auch nach einem umweltfreundlichen, nachhaltigen und innovativen Baumaterial für Ihre Inneneinrichtung suchen, ist Kork eines der besten Materialien, das Sie in Ihre Wohnkultur integrieren können.
Kork hat eine bemerkenswerte Kombination von Eigenschaften, die es für den Einsatz in Gebäuden und Infrastrukturen geeignet macht. Es ist ein natürlich nachwachsendes Material, das aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird und regelmäßig von den lebenden Bäumen geerntet wird.

Le panneau de liège
Le panneau de liège est un produit naturel qui peut se fondre dans n'importe quel décor. Le processus d'extraction du liège est durable afin que les arbres ne subissent pas de surexploitation.
Selon 'Luis Gil' (publié dans Environmental, Sustainability and Ecological Aspects of Cork Products for Building), 'l'extraction périodique de chênes-lièges pour la production de liège produit entre 250% et 400% de liège en plus qu'ils n'en produiraient s'ils étaient non récolté.»
Pour les revêtements de sol, le liège est broyé, compressé et façonné en feuilles et lié avec des résines. Fonctionnellement, il est utilisé comme sous-plancher et également sur les murs, les plafonds et les sols. Il est très apprécié pour son attrait esthétique. C'est un matériau de construction et d'intérieur de premier plan.
Vorteile der Korkwand
Die Pinnwand hat folgende Vorteile:
​
01. Nachhaltig
Es widersteht Rissen und Abrieb.
Da es flexibel ist, kehrt es auch bei Kompression in seine ursprüngliche Form zurück und wird dadurch sehr langlebig. Wenn es beschädigt ist, kann es repariert werden. Dadurch hat es eine sehr lange Lebensdauer von über 50 Jahren bei Verwendung im Innenbereich.
02. Sicher
Es ist feuer- und insektenbeständig.
Es ist wasserdicht.
Die weiche Oberfläche des Korkbodens wirkt wie eine Art Polster und bietet einen gewissen Schutz, wenn jemand versehentlich ausrutscht oder stürzt. So kann es in Kinder- und Seniorenzimmern angebracht werden, um zu verhindern, dass sie sich durch Stürze verletzen.
Es entsteht kein Abfall
Der Herstellungsprozess von Kork erzeugt fast keinen Abfall.Es ist antimikrobiell, hypoallergen und vollständig recycelbar.
InstallationDas Verlegen von Korkfliesen ist sehr einfach.
WartungDas Material ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Aus diesem Grund fördern Korkböden eine höhere Raumluftqualität.
Niedrige Wärmeleitfähigkeit
Der Kork speichert Wärme, ohne die Kälte von außen zu blockieren.
Andere Vorteile sind wie folgt
Es wirkt als thermische Barriere sowie als Schwingungsdämpfer.
Es ist ein guter Isolator. Es wirkt als Barriere für die Übertragung von Lärm. Jeder Raum mit Korkboden reduziert die Geräuschübertragung durch den Boden auf die darunter liegende Decke.
Es ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Druckstellen durch Fußgängerverkehr und seine dichte Zellstruktur sorgt für einen Federeffekt, der in den meisten Böden fehlt.
Es ist umweltfreundlich. Es ist ein völlig natürliches und nachwachsendes Material.
Es ist das nachhaltigste Material. Die Rinde, die von den Bäumen entfernt wird, braucht nur etwa 6 Jahre, um nachzuwachsen.
Das Material gibt den Wanderern Komfort.